Zum Inhalt springen

Rückschau

Vereinssitzung 03.09.2025 – Abenteuer Sao Tomé und Principe

Unser Vereinsmitglied Klaus Wisiak nahm uns mit auf eine faszinierende Reise zu den westafrikanischen Inseln Sao Tomé und Príncipe. Vor 15 Jahren war er dort drei Wochen lang mit Rucksack und die meiste Zeit mit einem einheimischem Führer unterwegs – und brachte uns eine Welt näher, die wir selbst kaum kennenlernen würden. Diese Welt hat […]

Geburtstag der Sparkasse – Rückblick und Fotos

Ja, es war eine schöne und würdige Feier, die der Vorstand der Steiermärkischen Sparkasse für die Mitglieder des Pensionistenvereins am 14. Juli ausgerichtet hat. Leider konnten nicht alle Interessentinnen und Interessenten teilnehmen, da die Anzahl der Gäste wegen der räumlichen Bedingungen mit 120 Personen begrenzt war. Im eleganten Rahmen des Schloßbergsaals in der Landhausgasse empfingen […]

Vereinssitzung 4.6 2025 – Ehrung Jubilare

Kurt Suppan eröffnet die Veranstaltung mit der Einladung zu „Kaffee und Kuchen“ und gratuliert mit persönlichen Worten den neun Jubilarinnen und Jubilaren, von denen fünf anwesend sind und sich sichtlich über die Anerkennung freuen. Anschließend richtet er Glückwünsche an die beiden leider abwesenden runden Geburtstagler: Harald Payer zum 70. und Walpurga Promitzer zum 90. Geburtstag.Weiters […]

Führung Hilmteich 2025

Bei bedecktem Himmel und bester Laune trafen wir uns am Hilmteich und begannen gemeinsam mit unserem Botaniker Michael Flechl den botanischen Rundweg. Er zeigte uns blühende Schätze rund um den Hilmteich und im angrenzenden Leechwald, durch den wir – vorbei an der ehemaligen Kleintierstation – bis zur Hilmwarte wanderten. Auf diesem Spaziergang bei nahezu trockenem […]

Vereinssitzung 7.5.2025- Schlossbergbuch

Peter Laukhardt stellte das neue Schloßbergbuch vor, das als erster Teil einer zweiteiligen Reihe konzipiert ist und die Geschichte bis zum Jahr 1809 umfasst. Ein zweiter Band soll folgen. Sein zentrales Anliegen ist es, fundierte und wahre Informationen über den Grazer Schloßberg zu vermitteln – das Ergebnis jahrelanger, intensiver Recherchen. Dabei gelang es ihm unter […]

Führung Kostümwerkstatt 25.03.2025

Die Führung durch die Kostümwerkstatt begann mit einer Einführung über den Aufgabenbereich der einzelnen Arbeiten. In der Kostümwerkstatt werden nicht nur alle Arten von Kostümen für die Grazer Oper, das Schauspielhaus und andere Spielstätten in Graz gefertigt sondern auch für weitere Spielstätten in Österreich wie beispielsweise das diesjährige Musical im Mörbisch. Die Führung begann bei […]

Vereinssitzung 12.3.2025 – Digitale Medienwelt

Vortrag von Stefan Auer (ACIPSS, SINFO) Stefan Auer präsentiert einen aufschlussreichen Vortrag über die Herausforderungen und Veränderungen der digitalen Medienwelt. Er beschreibt, wie Digitalisierung und Medienfragmentierung das klassische, strukturierte Informationsmodell verdrängt haben. Heute konkurrieren zahlreiche Akteure, darunter auch Influencer, um Aufmerksamkeit. Dies führt zu verstärkter Emotionalisierung und Moralisierung, wodurch die Verbreitung von Desinformation begünstigt wird. […]

Landskron – Ossiachersee 25.06.2025

Pünktlich um 7 Uhr starteteten 34 bestens gelaunte Vereinsmitglieder mit einem gut klimatisierten Bus der Fa. Eibisberger, gelenkt von dem uns schon bekannten Chauffeur Franz III. Eibisberger, Richtung Kärnten.  Nach der Begrüßung durch unseren Obmann Kurt wurden wir mit gut belegten Frühstücksweckerln verwöhnt. Unsere Liebe Kollegin Gisi Suppan übernahm wieder das „Bordservice“ und versorgte uns […]

Ptuj 09.04.2025

Ptuj liegt im östlichen Teil des Landes, am Ufer der Drau. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, als sie als römische Siedlung namens Poetovio bekannt war. Heute ist Ptuj für ihre gut erhaltene Altstadt, historische Gebäude und kulturellen Veranstaltungen bekannt. Es war ein schöner Tag Sloweniens älteste Stadt, Ptuj […]

Vereinssitzung 05.02.2025 – Reisevortrag Taiwan

Reisevortrag von Klaus Wisiak: Taiwan – die grüne Insel der Gegensätze Bei unserem ersten Treffen nahm uns Klaus Wisiak mit auf eine faszinierende Reise nach Taiwan. Er zeigte uns seine 2012 aufgenommenen Fotografien, die er mit kleinen Filmen und persönlichen Kommentaren ergänzte. Seine Reise, die er allein und ohne große Sprachkenntnisse unternahm, führte ihn 1000 […]

Führung Rathaus am 9.12.2024

Am 9. Dezember tauchten wir in eine grüne Oase mitten im Rathaus ein. Eingeladen von Marion Perissutti und Peter Strohmaier, erkundeten wir die frisch renovierte Geschäftsstelle. Kurt Suppan bedankte sich im Namen aller Anwesenden für die herzliche Einladung. Bei der anschließenden Führung durch die beiden Leiter der Geschäftsstelle, Alexandra Egger und Christian Ackerl, waren wir […]

Generalversammlung 4.12.2024

Nach Sitzungseröffnung wurde in einer Trauerminute der verstorbenen Mitglieder gedacht. Danach folgte der Bericht des Kassiers und des Rechnungsprüfers und Entlastung des Vorstandes. Suppan brachte eine kurze Vorschau auf das Vereinsgeschehen 2025. Anschließend zeigt Dr. Fabisch in einem kurzen, sehr informativen Vortrag die Entwicklung der Steiermärkischen seit 2001 auf. Die Unterlage zu seinem Vortrag kann […]

Führung Harmonikazentrum 12.11.2024

Vortrag und Vormusizieren im Harmonikazentrum Das Harmonikazentrum in Graz ist eine kleine, aber ausgesprochen exquisite Sammlung an Harmoniken, Akkordeons und Mundharmoniken, welches 2017 in Castelfidardo bei Ancona von der UNESCO ausgezeichnet wurde. Wolfram Märzendorfer, der Leiter des Harmonikazentrums, bot uns eine kurzweilige Einführung in Entstehung und Verbreitung eines der populärsten Musikinstrumente der Gegenwart. Bei den […]

Vereinssitzung 06.11.2024 – Diavortrag Umbrien/Toscana

Bei dieser Sitzung war Helmut Vanek mit dem Multimediavortrag über Umbrien/Toscana zu Gast. Er nahm uns mit auf eine vorösterliche Reise, die mit dem Bus an landschaftlichen, fast noch winterlichen, Eindrücken vorbeiführte. Am Ziel angelangt, spazierten wir durch enge Gässchen, ganz ohne Autos. Wir bewunderten einige Kirchen mit vielen künstlerischen Details, die von Helmut fachkundig […]

Führung Grazer Dom 9.10.2024

Der Grazer Dom in neuem Glanz Das Großprojekt der Renovierung des Grazer Doms dauerte sechs Jahre. Immerhin ging es nicht nur um die Außenrenovierung, sondern auch um die vollständige Sanierung des Hauptschiffes und der Seitenschiffe mit all ihren Kunstschätzen. Auch die große Orgel wurde einer Generalsanierung bzw. Erneuerung unterzogen – wir konnten sie anlässlich einer […]

Vereinssitzung 2.10.2024 – Gesundheitsmanagement

Suppan begrüßt Frau Bianca Noll, die als erstes die Einladung zu einer Besichtigung der umgebauten GS Rathaus am 9. Dezember und herzliche Grüße von Marion Perissutti überbringt. Danach stellt sie in kurzer informativer Form die Arbeit des Gesundheitsmanagements vor und betont, dass Pensionistinnen und Pensionisten ein lebenslanges Recht auf Teilhabe am gesamten Angebot haben. Sie […]

Führung Neue Galerie 3.7.2024

Wir waren in der vor kurzem eröffneten Ausstellung in der Neuen Galerie des Joanneum „Show! Highlights aus der Sammlung“. Wir konnten auch diesmal den Kurator der Ausstellung, Günther Holler-Schuster, für eine – noch dazu kostenlose – Führung gewinnen. „Show!“ gibt einen Überblick über die herausragendsten Arbeiten der Sammlung und zieht zugleich Bilanz über die jüngeren […]

Salzkammergut – 12.6.2024

Um 7 Uhr früh fuhren wir vom Bussteig am Hauptbahnhof ab. Zur Stärkung gab es gleich eine tolle Jause. In St. Gilgen bestiegen wir das Schiff, das uns bei leichtem Nieselregen vorbei am Ochsenkreuz, am Hochzeitskreuz und der Falkensteinwand nach St. Wolfgang brachte. Mit dem Bus fuhren wir weiter nach Bad Ischl. Nach dem Mittagessen […]

Vereinssitzung 5.6.2024 – Sicherheit vor und hinter der Haustüre

Sicherheit vor und hinter der Haustüre:Stefan Auer lieferte einen äußerst informativen, fesselnden und trotz des ernsten Themas unterhaltsamen Vortrag. Er beleuchtete die Risiken, die sowohl im realen Leben als auch im Internet lauern. Er betonte, dass Menschen, die in Betrugsfallen geraten, oft nicht aus Dummheit oder Naivität handeln. Vielmehr sind die Kriminellen hochgradig geschult darin, […]

Führung Stadtpark 13.5.2024

„Diesmal hatten wir eine „Botanische Weltreise“ im Grazer Stadtpark. Der Stadtpark steht seit 1987 unter Naturschutz und seit 2022 unter Denkmalschutz. Auf 22 Hektar wurzeln rund 2.000 Bäume.Der Botaniker Michael Flechl zeigte uns Pflanzen aus aller Welt. Es war schön auf unserem Spaziergang noch so viele Blüten zu sehen!Es war ein schönes gemeinsames Erlebnis und […]

Wachau 12.4.2024

Am 12.4.2024 starten 36 Vereinsmitglieder am Hauptbahnhof Graz zu unserer Ausflugsfahrt Richtung Wachau. Den komfortablen Bistro Bus der Firma Eibisberger lenkte diesmal der Chef selbst: Franz Eibisberger III.  Nach der Begrüßung der Gäste durch unseren Obmann Kurt Suppan gab es gut belegten Kornspitz und Kaffee, serviert von Gisi Suppan, welche liebenswerter Weise das Bordservice übernahm.  […]

Ausflug nach Slowenien – 25.-26.9.2024

Piran – Portoroz – Lipica Am ersten Tag: Wir starten unseren Ausflug um 6.00 Uhr in Graz und halten um ca. 8.00 Uhr beim Krapfenwirt am Trojaner-Pass für eine Frühstückspause. Anschließend fahren wir nach Piran in Slowenien, wo wir am späten Vormittag an einer Stadtführung teilnehmen. Piran ist eine malerische Küstenstadt mit beeindruckenden Gebäuden, die […]

Vereinssitzung 06.04.2024 – kuriose Welt der Forschung

Peter Laukhardt zeigte uns in seinem Vortrag die, auch kuriose, Welt der Forschung. In alten Zeiten wurden Kaufverträge unbürokratisch abgewickelt. Peter demonstrierte, wie diese Verträge früher im Innenfutter von Anzugsjacken aufbewahrt wurden. Peter stieß in seiner Forschung auf Pläne von alten Mauern, Toren und Stadttürmen. Er lernte, alte Schriften zu entziffern und zu verstehen. Seine […]

Von Hof zu Hof – 20.3.2024

Am 20. März begleitete uns Stadtführerin Constanze Benque von den Graz Guides auf einem Altstadt-Spaziergang durch Graz. Dabei entdeckten wir Teile der Stadt, die uns bisher unbekannt waren. Die Kombination aus Kultur, frischer Luft und einem gemütlichen Ausklang fand großen Anklang bei den Teilnehmenden.

Vereinssitzung 6.3.2024 – Bildervortrag Myanmar

Am 6. März 2024 durften wir einen uns sehr gut bekannten Referenten begrüßen: Klaus Wisiak aus unserem Verein hat uns auf eine Reise in den warmen Süden – nach Myanmar – mitgenommen. Wegen verschiedener hoher Risiken wird schon seit einiger Zeit von touristischen und anderen nicht dringenden Reisen nach Myanmar abgeraten. Klaus hat uns Bilder […]

Vereinssitzung 07.02.2024 – Grönland

Dr. Jakob Abermann wird von Kellermayr vorgestellt und begann um 15.30 Uhr mit seinem Lichtbildervortrag, der uns das Land Grönland, die Menschen Grönlands und die Bedeutung der Forschung zu Grönland nahebrachte. Das geschah auf eine sehr persönliche und humorvolle Art, und vermittelte uns wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse zu Grönland und dessen Bedeutung für die Erforschung des […]

Historisches Archiv der Steiermärkischen Sparkasse – 22.02.2024

Dienstag 22.02.2024 Ingrid Lang, die Archivarin der Sparkasse hat uns das in neuen Räumen (Lazarettgasse 2) eingerichtete Archiv präsentiert und uns Sinn und Zweck des Archivs erklärt und einige „Archivalien“ näher erläutert. Wir konnten auch Einblick in einzelne Archivalien nehmen, so u.a. in das Gedenkbuch der Steiermärkischen Sparkasse, in das „Kassabuch“ mit der ersten getätigten […]

Erlebnis Domorgel – 23.01.2024

Dienstag 23.01.2024 Zum Abschluss der mehrjährigen Restaurierung des Grazer Doms wurde Anfang Dezember die neue Orgel eingeweiht. In einer Sonderpräsentation für unseren Verein zeigte uns der Domorganist Christian Iwan die neue imposante und prachtvolle Orgel im Grazer Dom. Anhand von Musikbeispielen erklärte er uns Funktion, Besonderheiten und die hervorragenden Klangqualitäten des neuen Instruments. Im Anschluss […]

Ausflug Mariazell 14.12.2023

Am 14.12.2023 starteten 39 Vereinsmitglieder pünktlich zu unserem weihnachtlichen Ausflug zum Mariazeller Advent. In gewohnter Manier unseres Lieblings-Chauffers Andreas wurden wir entlang der Wegstrecke über diverse Bauwerke bzw. bedeutende Gewerbebetriebe informiert. Nach knapp 2 Stunden Fahrt kamen wir im sehr winterlichen Mariazell an, wo es sogleich zur Stärkung zum Mittagessen ging. Im Anschluss wurden wir […]

Generalversammlung 6.12.2023

Bei der Generalversammlung am 6.12.2023 im weihnachtlich dekorierten Saal des Lindenwirtes waren 70 Mitglieder anwesend. Der Rechnungsabschluss wurde vom Kassier Franz Häusl präsentiert und der Rechnungsprüfer Rudolf Graffy stellte den Antrag auf Entlastung des Vorstandes, der ohne Gegenstimme angenommen wurde. Related posts: 22.-23.05.2019 – Zwei Tage im Friaul 17.10.2019 – Mariazell Haubiversum und Schallaburg – […]

Vereinssitzung 08.11.2023 – Gesundheitsmanagement

Maria Wonisch drückt den Vereinsmitgliedern ihre Anerkennung darüber aus, dass sie auch nach dem Berufsleben mit der Steiermärkischen verbunden geblieben sind. Sie hat 3 Themen mitgebracht: Das Gesundheitsmanagement der Steiermärkischen, vor allem, wie die Mitglieder des Vereins das Angebot, das aus über 200 Veranstaltungen im Jahr besteht, nützen können; dann einige Punkte aus dem HR-Bereich […]

Auf den Spuren der Sparkasse – 23.10.2023

Nach kurzer Verspätung begann die Führung am Sparkassenplatz, ehemals Stainzerhof –mit einer gerafften Zusammenfassung der Gründung der Sparkassen. Von der Landhausgasse blickten wir hoch zum ersten Sparkassenlogo sowie zum Wappen mit den 3 Bienen und erzählte uns der Führer von der Wandlung der 3 Pferdebremsen zu 3 Bienen unter Papst Urban III. Im Landhaushof ist […]

Von Hof zu Hof in der Grazer Altstadt

Mittwoch 22.11.2023 Eine Stadtführerin von den „Graz Guides“ zeigte uns einige ganz besondere Plätze der Grazer Altstadt. Es waren nicht nur Innenhöfe dabei, sondern auch Entrées alter Stadtpalais, wie z.B. des Palais Attems oder Palais Herberstein. Neues, aber auch bereits Bekanntes, das man immer wieder gerne sieht, und dazu Geschichten, die uns in die Vergangenheit […]

Vereinssitzung 4.10.2023 – Besuch Mag. Seidl

Am 4. Oktober besuchte Frau Mag. Seidl unser Vereinstreffen. Sie brachte spannende Neuigkeiten aus der Steiermärkischen mit: Die Steiermärkische wurde in die Liste für systemrelevante Kreditinstitute aufgenommen, die für das Funktionieren der nationalen Volkswirtschaft von besonderer Bedeutung sind. (https://www.fma.gv.at/banken/makroprudenzielle-bankenaufsicht/details-systemrelevante-institute/) Die Steiermärkische befindet sich in einer sehr guten wirtschaftlichen Lage, die Risikosituation ist aufgrund des hohen […]

Botanische Weltreise im Grazer Stadtpark

Spaziergang mit dem Botaniker Mag. Michael Flechl. Am 25. September hatten wir eine spannende Führung, bei der uns der Botaniker Mag. Michael Flechl zeigte, welche Schätze sich im Grazer Stadtpark befinden. Wir erfuhren Spannendes über die Geschichte des Grazer Stadtparks und über Bäume aus fast allen Erdteilen, die in diesem Park heimisch geworden sind. Für […]

Auf den Spuren der Steiermärkischen Sparkasse

23.10.2023 Es gibt die Möglichkeit, die nun fast 200-jährige Geschichte der Steiermärkischen Sparkasse in Graz zu entdecken. Dabei gehen wir gemeinsam mit Stadtführer Albin Sampel (in Graz besser bekannt als Kulturfuchs) auf Spurensuche. Neben spannenden Meilensteinen können wir auch kuriose Fakten rund um Graz und die Steiermärkische Sparkasse kennenlernen. Im Anschluss an die Führung lädt […]

Ausflug Wien Parlament – 12.09.2023

Der zweite Tagesausflug 2023 führte 48 Vereinsmitglieder und 11 Gäste am 12. September nach Wien. Wir traten die Reise in einem modernen Bistrobus mit dem uns schon von Marburg vertrauten, sehr aufmerksamen „Kapitän“ Andreas an. Wir wurden von ihm mit interessanten und humorvollen Informationen über vieles, was links und rechts der Wegstrecke zu sehen war, […]

Vereinssitzung 6.9.2023 – Oldies Nachmittag

Oldies Nachmittag mit Helmut Vanek Bilder von (c) Helmut Vanek Related posts: Referat: Dr. Fabisch – 07.09.2022 Vereinssitzung vom 1.3.2023 mit Reisefotos von Klaus Wisiak Vereinssitzung vom 5.4.2023 mit Multi-Media-Show „Toscana“ von Helmut Vanek Vereinssitzung vom 3.5.2023 – CSR der Verwaltungssparkasse

Gehen und Vergehen – 05.07.2023

Ziemlich spontan konnten wir eine Führung im „kultum“ organisieren. Der Leiter und Kurator der Ausstellung, Dr. Johannes Rauchenberger, führte unsere kleine Gruppe durch die sehenswerte Ausstellung.Der Künstler, Wilhelm Scherübl, arbeitet in und mit der Natur. Aus dem Gehen heraus entstehen künstlerische Arbeiten, sie werden daraus entwickelt und daraufhin reflektiert. Wir waren sehr angetan von Rauchbergers […]

Ausflug Marburg – 21.6.2023

Wir fuhren gutgelaunt um 8 Uhr mit einem bequemen Bistrobus vom Hauptbahnhof ab. Andy, unser freundlicher Chauffeur, geleitete uns gut durch den Tag und er zeigte uns auch einiges Interessantes bereits während der Fahrt nach Marburg. In Marburg stieg dann unsere Reiseleiterin Christiane zu, die uns den ganzen Tag in Marburg sehr gut  betreute. Wir […]

Eine Geschichte der Stadt Graz – 19.6.2023

Das Interesse an dieser Führung war besonders groß. Wir hatten 29 Anmeldungen und mussten die Gruppe sogar teilen. Unser Mitglied Herwig Schneider, der uns diese Veranstaltung organisiert hatte, übernahm selbst die Führung für einen Teil der Besucher. Die Fülle des sehenswerten im Graz Museum ist so groß, dass die meisten von uns meinten, sie würden […]

Sonderausstellung – Die Alpen im Blick – 15.6.2023

Der Kurator der Sonderausstellung „Die Alpen im Blick – Der Landschaftsmaler Franz Steinfeld“, Günther Holler-Schuster, führte uns durch die Ausstellung. Wir waren eine kleine Gruppe, sodass es uns möglich war, der spannenden Führung gut zu folgen und die Kunstwerke zu erleben. Wir ließen den Nachmittag gemütlich im Café Kaiserfeld ausklingen.

Vereinssitzung vom 7.6.2023 – Ehrung der Mitglieder

In dieser Sitzung wurde 2 (leider nicht anwesenden) Mitgliedern zum 70. Geburtstag gratuliert. Weiters erfolgte die Ehrung von 10 Mitgliedern zum 25-Jahr Jubiläum ihrer Mitgliedshaft durch den Obmann unter Übergabe eines Geschenkes. Leider waren 6 Mitglieder nicht anwesend, das Geschenk wird ihnen per Post übermittelt. Der anschließende Vortrag über das Erwachsenenschutzrecht war sehr informativ aber […]

Führung Andrä-Kunst 17.5.2023

Unser Mitglied Rudolf Kellermayr hat für uns eine individuelle Führung durch die modernen Kunst-Installationen in der Grazer Andrä-Kirche abgehalten. Es hat sich eine sehr aufgeschlossene und an Fragestellungen moderner Kunst interessierte Gruppe von 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zusammengefunden. Sehr nett war der anschließende gemütliche Ausklang bei einem vom Verein spendierten Getränk.

Vereinssitzung vom 3.5.2023 – CSR der Verwaltungssparkasse

Frau Hofstätter: Vorstellung der umfangreichen Arbeit des CSR der Steiermärkischen Verwaltungssparkasse Herr Max und Herr Sala: Änderung bei Mitarbeiteraktien

Führung Kriminalmuseum 18.4.2023

Besichtigungen und Ausflüge in kleinen Gruppen – das ist ein Teil des Konzeptes unseres neuen Vereinsvorstandes. Dass diese Initiative gut angenommen wird, hat auch unser Ausflug ins Kriminalmuseum gezeigt. Wir waren 16 BesucherInnen und haben an einer Sonderführung durch den Leiter des kleinen, aber feinen, Museums teilgenommen. Im Anschluss an die Führung hat uns der […]

Weihnachtsausstellung 12.12.2022 – O Jubel, o Freud – Diözesanmuseum

Eine kleine Runde von Interessierten aus unserem Pensionistenverein fand sich zusammen, um gemeinsam die Weihnachtsausstellung „O Jubel, o Freud“ des Grazer Diözesanmuseums zu besichtigen. Im Anschluss an die für uns organisierte Sonderführung konnten wir auf Einladung des Vereins bei Glühwein und Punsch gemütlich zusammensitzen und uns in vorweihnachtlicher Stimmung austauschen. Related posts: Führung Kriminalmuseum 18.4.2023 […]

St. Veit an der Glan und Burg Taggenbrunn – 22.09.2022

Am 22.9.2022 fuhren wir vom Hauptbahnhof über das landschaftlich wunderschöne Klippitztörl nach St. Veit an der Glan, wo uns der Reiseführer, Herr Jaritz, erwartete. Nach einer interessanten Führung durch St. Veit kehrten wir im Hirterstüberl ein. Anschließend fuhren wir zur Burg Taggenbrunn, welche seit 2011 im Besitz des Unternehmers Alfred Riedl (Jaques Lemans Uhren) ist. […]

Haubiversum und Schallaburg – 23.6.2022

Um 7 Uhr fuhren wir vom Hauptbahnhof zum Haubiversum in Petzenkirchen/NÖ ab. Im März 1902 übernahmen Anton und Katharina Haubenberger einen Vierkanthof in Petzenkirchen. Mit dieser Übernahme bekamen sie auch die Maria Theresianische Konzession für das Gastwirts- und Bäckergewerbe. Dadurch wurde der Grundstein für Haubis Erfolgsgeschichte gelegt.          1987 begann die Anton Haubenberger GmbH mit der […]

Berghofer Mühle – Pfeilburg – Kräutergarten – Ausflug vom 19.05.2022

Berghofer Mühle Fehring – Kräutergarten in SöchauPfeilburg in Fürstenfeld mit Tabak- und Kruzitürkenmuseum Abfahrt um 7:00 Uhr vom Hauptbahnhof nach Fehring, Führungsbeginn 8:30. Die Berghofer Mühle wurde bereits im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt und befand bis 1788 im Besitz der Gutsherren von Trautmannsdorf. Nach einigen Besitzwechseln kam das Anwesen 1845 durch Eheschließung in den Besitz […]

Einkaufsgutscheine mit Ermäßigungen

Hier finden Sie die Liste der Firmen, bei denen Sie mit Betriebsrats-Gutscheinen vergünstigt einkaufen können. Für Pensionisten gibt es die gleichen Gutscheine wie für die Aktiven. Voraussetzung ist aber die Gewerkschaftsmitgliedschaft die nachzuweisen ist. Die Mitgliedschaft wird in periodischen Abständen mit der GPA überprüft

05.02.2020 Klaus Wisiak: „China hautnah“

Klaus Wisiak gestaltete seinen Lichtbildervortrag „China hautnah“ mit insgesamt 300 Bildern sehr abwechslungsreich und stimmte uns gleich zu Beginn mit chinesischer Musik und schönen Blumenbildern auf den Vortrag ein. Mit dem Vortrag ließ er uns an einer Reise teilnehmen, die in der Realität 31 Tage gedauert hat und in der er viele Kilometer mit dem […]

25-jährige Mitgliedschaft beim Verein

Im Rahmen der Ordentlichen Generalversammlung am 4.12.2019 gratulieren der Vorstand und die anwesenden Mitglieder sehr herzlich 3 Mitgliedern für ihre 25-jährige Mitgliedschaft beim Verein: Harald Rappl, Erika Strauss und Friederike Urleb. Herr Rappl und Frau Urleb (war von 1994 bis 2010 als Schriftführerin, von 2010 bis 2014 als Obfraustellvertreterin im Verein tätig, worauf von der […]

17.10.2019 – Mariazell

Mit 62 Personen fuhren wir um 7 Uhr 45 vom Hauptbahnhof in Graz ab, zwei stiegen noch am neuen Bahnhof in Frohnleiten zu, eine in Aflenz, sodass unsere Gruppe aus 65 Personen bestand. Gleich nach der Abfahrt genossen wir unsere Frühstückssemmel, die einfach zu unseren Ausflügen dazugehört. Unterwegs erzählte ich etwas über Mariazell und Sehenswertes […]

Computer- und Internetkriminalität – Nützliche Links

Internet – Tipps und Hilfe – Links Related posts: Von Hof zu Hof in der Grazer Altstadt Von Hof zu Hof – 20.3.2024 Vereinssitzung 06.04.2024 – kuriose Welt der Forschung Ausflug nach Slowenien – 25.-26.9.2024

Vereinssitzung 03.11.2019 – Computer- und Internetkriminalität – Möglichkeiten und Gefahren

Mitarbeiter der Kriminalprävention des Landeskriminalamtes Steiermark (LKA) stellten uns in einer fesselnden Präsentation die Gefahren der Computer- und Internetkriminalität dar. Related posts: 13.06.2019 – Vortrag „Resilienz – eine generationenübergreifende Herausforderung“ Vereinssitzung 6.3.2024 – Bildervortrag Myanmar Vereinssitzung 5.6.2024 – Sicherheit vor und hinter der Haustüre Vereinssitzung 2.10.2024 – Gesundheitsmanagement

02.10.2019 – Sturzprophylaxe und Gangsicherheit – Präsentation der Physiotherapeutinnen Barbara Schlager und Madeleine Steiner

Sturzprophylaxe und Gangsicherheit sind für älter werdende Menschen essentiell. Die beiden engagierten Physiotherapeutinnen Barbara Schlager und Madeleine Steiner gaben uns einen Einblick in ihre Trainingsprogramme. In kleinen Gruppen (4 Personen) vermitteln sie gezielt, wie wir uns sicher im Alltag und in „brenzligen“ Situationen bewegen und Stürze vermeiden können. Details: www.gangsicherheit.at Related posts: 13.06.2019 – Vortrag „Resilienz […]

12.09.2019 – Arzberger Käsestollen – unser Halbtagsausflug

Halbtagsausflug zum Arzberger Käsestollen Related posts: 17.10.2019 – Mariazell Ausflug Mariazell 14.12.2023 Von Hof zu Hof – 20.3.2024 Wachau 12.4.2024

04.09.2019 – Dr. Fabisch besucht unser Vereinstreffen

Der Vorstandsvorsitzende der Steiermärkische Bank und Sparkassen AG, Dr. Gerhard Fabisch, berichtete über die Entwicklung der Steiermärkischen, die sehr positiv war und deutlich über den Erwartungen lag. Ein Grund dafür waren die niedrigen Risikokosten und das Ergebnis konnte genutzt werden, um das Eigenkapital noch weiter zu stärken. Related posts: 13.06.2019 – Vortrag „Resilienz – eine […]

28.08.2019 Führung Steiermärkische Sparkasse

Modern Times in der Steiermärkischen Related posts: Sonderausstellung – Die Alpen im Blick – 15.6.2023 Eine Geschichte der Stadt Graz – 19.6.2023 Gehen und Vergehen – 05.07.2023 Führung Stadtpark 13.5.2024

22.-23.05.2019 – Zwei Tage im Friaul

Am 22. Mai starteten wir um 7 Uhr zu unserem Ausflug nach Friaul mit 75 Personen (inklusive Busfahrer und Reiseleiterin) an Bord. Wir begannen wieder mit unserer obligaten Frühstückssemmel, Getränken und guter Laune. Die erste kurze Rast machten wir am Dreiländereck, wo unser letzter Passagier zustieg. Dann ging es weiter durch das Kanaltal bis Venzone, […]

24.06.2019 – Führung im ORF Steiermark

Am 24.6.2019 hatten wir eine Führung beim ORF in Graz. Related posts: Sonderausstellung – Die Alpen im Blick – 15.6.2023 Eine Geschichte der Stadt Graz – 19.6.2023 Gehen und Vergehen – 05.07.2023 Führung Stadtpark 13.5.2024

13.06.2019 – Vortrag „Resilienz – eine generationenübergreifende Herausforderung“

1017Das Gesundheits- und Performancemanagement der Steiermärkischen Sparkasse organisiert für uns einen Vortrag und lädt zum Snack. Related posts: 04.09.2019 – Dr. Fabisch besucht unser Vereinstreffen Vereinssitzung 6.3.2024 – Bildervortrag Myanmar Vereinssitzung 5.6.2024 – Sicherheit vor und hinter der Haustüre Vereinssitzung 2.10.2024 – Gesundheitsmanagement

05.06.2019 – Geld und Geldanlage heute

Mag. Claudia Binder und Martin Hochwarter von der Steiermärkischen Sparkasse informierten uns in einem interessanten Vortrag über Anlagemöglichkeiten Related posts: 04.09.2019 – Dr. Fabisch besucht unser Vereinstreffen 02.10.2019 – Sturzprophylaxe und Gangsicherheit – Präsentation der Physiotherapeutinnen Barbara Schlager und Madeleine Steiner Vereinssitzung 03.11.2019 – Computer- und Internetkriminalität – Möglichkeiten und Gefahren Vereinssitzung vom 5.4.2023 mit […]

08.05.2019 – Abfall richtig trennen

Frau Mag. Kathrin Münzer vom Umweltamt der Stadt Graz informierte uns ausführlich über Fehler bei der Abfalltrennung und darüber, wie wir diese vermeiden können. Related posts: 04.09.2019 – Dr. Fabisch besucht unser Vereinstreffen Vereinssitzung 6.3.2024 – Bildervortrag Myanmar Vereinssitzung 5.6.2024 – Sicherheit vor und hinter der Haustüre Vereinssitzung 2.10.2024 – Gesundheitsmanagement

10.04.2019 – Die Wilhelm Thöny-Sammlung der Neuen Galerie in Graz

Die Unterstützung von Dr. Georg Bucher und seiner Mitarbeiterin Sylvia Köstner hat es möglich gemacht, dass wir die Thöny-Sammlung des Grazr Joanneum (Neue Galerie) mit einer Führung besichtigen konnten. Related posts: Sonderausstellung – Die Alpen im Blick – 15.6.2023 Eine Geschichte der Stadt Graz – 19.6.2023 Gehen und Vergehen – 05.07.2023 Führung Stadtpark 13.5.2024

02.04.2019 – Führung in der Grazer Synagoge

Über Vermittlung von Dr. Oliver Kröpfl konnten wir Besichtigungs- bzw. Führungstermine der Grazer Synagoge arrangieren. Die erste Führung fand am 02.04.2019 statt. Unser Mitglied Rudi Graffy hat uns dankenswerter Weise einen Bericht zur Verfügung gestellt: Hier klicken zum Bericht Related posts: Gehen und Vergehen – 05.07.2023 Auf den Spuren der Sparkasse – 23.10.2023 Erlebnis Domorgel […]

06.02.2019 – Peter Laukhardt: Geschichtliche Neuigkeiten

Weshalb die Stadtgeschichte und der Entwicklungsplan immer wieder überarbeitet werden müssen, hat uns unser Mitglied Peter Laukhardt erzählt. Related posts: 04.09.2019 – Dr. Fabisch besucht unser Vereinstreffen Vereinssitzung 6.3.2024 – Bildervortrag Myanmar Vereinssitzung 5.6.2024 – Sicherheit vor und hinter der Haustüre Vereinssitzung 2.10.2024 – Gesundheitsmanagement

10.10.2018 Tagesausflug Riegersburg

Unser Tagesausflug 2018: „Kultur und Genuss – Riegersburg“ Related posts: 12.09.2019 – Arzberger Käsestollen – unser Halbtagsausflug St. Veit an der Glan und Burg Taggenbrunn – 22.09.2022 Von Hof zu Hof – 20.3.2024 PIRAN – 25.-26.9.2024

07.11.2018 Unser Monatstreffen mit einem Gitarrenkonzert mit Rudolf Löhnert

Unser Vereinsmitglied Rudolf Löhnert ist passionierter Gitarrist – auf der klassischen Gitarre ebenso wie auf der E-Gitarre. In Orientierung an André Rieu spielte Rudi Löhnert für uns einfühlsam interpretierend Melodien zum Wiedererkennen. Unser Vereinsmitglied Rudolf Löhnert ist passionierter Gitarrist – auf der klassischen Gitarre ebenso wie auf der E-Gitarre. Related posts: 25-jährige Mitgliedschaft beim Verein Vereinssitzung […]

18.10.2018 – Führung an einem ganz besonderen Ort in Graz: Evangelischer Waldfriedhof

Hofrat Dr. Ernst Burger zeigte und erklärte uns einen ganz besonderen Ort in Graz: den Evangelischen Waldfriedhof. Related posts: Historisches Archiv der Steiermärkischen Sparkasse – 22.02.2024 Von Hof zu Hof – 20.3.2024 Führung Stadtpark 13.5.2024 Führung Harmonikazentrum 12.11.2024

04.10.2018 Unterhaltung mit „Kabarettrat“ Prof. Ewald Dworak

„Kabarettrat“ Prof. Ewald Dworak hat uns mit Auszügen aus seinen Büchern, z. B. „Briefwexl mit der Prominenz“ und anderen Episoden, sehr gut unterhalten. Related posts: 25-jährige Mitgliedschaft beim Verein Vereinssitzung vom 7.6.2023 – Ehrung der Mitglieder Vereinssitzung 07.02.2024 – Grönland Vereinssitzung 2.10.2024 – Gesundheitsmanagement

13.09.2018 – Unser Halbtagesausflug „Erst der Saft, dann der Wein“

Bei wunderschönem Wetter machten wir uns um 13 Uhr 15 auf den Weg zu unserem Halbtagesausflug. Related posts: 12.09.2019 – Arzberger Käsestollen – unser Halbtagsausflug Ausflug Marburg – 21.6.2023 Botanische Weltreise im Grazer Stadtpark Wachau 12.4.2024

13.09.2018 – Unser Halbtagesausflug „Erst der Saft, dann der Wein“

Bei wunderschönem Wetter machten wir uns um 13 Uhr 15 auf den Weg zu unserem Halbtagesausflug. Related posts: Ausflug Mariazell 14.12.2023 Wachau 12.4.2024 Vereinssitzung 8.5.2024 Führung Stadtpark 13.5.2024

23.-24.05.2018 – Unser Ausflug „NIEDERÖSTERREICH – Land am Strome….und mehr!“ – Teil 1: Loisium

Unser erstes Ziel am 23.5. war Langenlois, das größte Weinbaugebiet Niederösterreichs. Related posts: 22.-23.05.2018 Niederösterreich – Teil 3: Krems PIRAN – 25.-26.9.2024 Ptuj 09.04.2025 Landskron – Ossiachersee 25.06.2025