Zum Inhalt springen

Führungen

Führung Hilmteich 2025

Bei bedecktem Himmel und bester Laune trafen wir uns am Hilmteich und begannen gemeinsam mit unserem Botaniker Michael Flechl den botanischen Rundweg. Er zeigte uns blühende Schätze rund um den Hilmteich und im angrenzenden Leechwald, durch den wir – vorbei an der ehemaligen Kleintierstation – bis zur Hilmwarte wanderten. Auf diesem Spaziergang bei nahezu trockenem […]

Führung Kostümwerkstatt 25.03.2025

Die Führung durch die Kostümwerkstatt begann mit einer Einführung über den Aufgabenbereich der einzelnen Arbeiten. In der Kostümwerkstatt werden nicht nur alle Arten von Kostümen für die Grazer Oper, das Schauspielhaus und andere Spielstätten in Graz gefertigt sondern auch für weitere Spielstätten in Österreich wie beispielsweise das diesjährige Musical im Mörbisch. Die Führung begann bei […]

Führung Rathaus am 9.12.2024

Am 9. Dezember tauchten wir in eine grüne Oase mitten im Rathaus ein. Eingeladen von Marion Perissutti und Peter Strohmaier, erkundeten wir die frisch renovierte Geschäftsstelle. Kurt Suppan bedankte sich im Namen aller Anwesenden für die herzliche Einladung. Bei der anschließenden Führung durch die beiden Leiter der Geschäftsstelle, Alexandra Egger und Christian Ackerl, waren wir […]

Führung Harmonikazentrum 12.11.2024

Vortrag und Vormusizieren im Harmonikazentrum Das Harmonikazentrum in Graz ist eine kleine, aber ausgesprochen exquisite Sammlung an Harmoniken, Akkordeons und Mundharmoniken, welches 2017 in Castelfidardo bei Ancona von der UNESCO ausgezeichnet wurde. Wolfram Märzendorfer, der Leiter des Harmonikazentrums, bot uns eine kurzweilige Einführung in Entstehung und Verbreitung eines der populärsten Musikinstrumente der Gegenwart. Bei den […]

Führung Grazer Dom 9.10.2024

Der Grazer Dom in neuem Glanz Das Großprojekt der Renovierung des Grazer Doms dauerte sechs Jahre. Immerhin ging es nicht nur um die Außenrenovierung, sondern auch um die vollständige Sanierung des Hauptschiffes und der Seitenschiffe mit all ihren Kunstschätzen. Auch die große Orgel wurde einer Generalsanierung bzw. Erneuerung unterzogen – wir konnten sie anlässlich einer […]

Führung Neue Galerie 3.7.2024

Wir waren in der vor kurzem eröffneten Ausstellung in der Neuen Galerie des Joanneum „Show! Highlights aus der Sammlung“. Wir konnten auch diesmal den Kurator der Ausstellung, Günther Holler-Schuster, für eine – noch dazu kostenlose – Führung gewinnen. „Show!“ gibt einen Überblick über die herausragendsten Arbeiten der Sammlung und zieht zugleich Bilanz über die jüngeren […]

Führung Stadtpark 13.5.2024

„Diesmal hatten wir eine „Botanische Weltreise“ im Grazer Stadtpark. Der Stadtpark steht seit 1987 unter Naturschutz und seit 2022 unter Denkmalschutz. Auf 22 Hektar wurzeln rund 2.000 Bäume.Der Botaniker Michael Flechl zeigte uns Pflanzen aus aller Welt. Es war schön auf unserem Spaziergang noch so viele Blüten zu sehen!Es war ein schönes gemeinsames Erlebnis und […]

Von Hof zu Hof – 20.3.2024

Am 20. März begleitete uns Stadtführerin Constanze Benque von den Graz Guides auf einem Altstadt-Spaziergang durch Graz. Dabei entdeckten wir Teile der Stadt, die uns bisher unbekannt waren. Die Kombination aus Kultur, frischer Luft und einem gemütlichen Ausklang fand großen Anklang bei den Teilnehmenden.

Historisches Archiv der Steiermärkischen Sparkasse – 22.02.2024

Dienstag 22.02.2024 Ingrid Lang, die Archivarin der Sparkasse hat uns das in neuen Räumen (Lazarettgasse 2) eingerichtete Archiv präsentiert und uns Sinn und Zweck des Archivs erklärt und einige „Archivalien“ näher erläutert. Wir konnten auch Einblick in einzelne Archivalien nehmen, so u.a. in das Gedenkbuch der Steiermärkischen Sparkasse, in das „Kassabuch“ mit der ersten getätigten […]

Erlebnis Domorgel – 23.01.2024

Dienstag 23.01.2024 Zum Abschluss der mehrjährigen Restaurierung des Grazer Doms wurde Anfang Dezember die neue Orgel eingeweiht. In einer Sonderpräsentation für unseren Verein zeigte uns der Domorganist Christian Iwan die neue imposante und prachtvolle Orgel im Grazer Dom. Anhand von Musikbeispielen erklärte er uns Funktion, Besonderheiten und die hervorragenden Klangqualitäten des neuen Instruments. Im Anschluss […]

Auf den Spuren der Sparkasse – 23.10.2023

Nach kurzer Verspätung begann die Führung am Sparkassenplatz, ehemals Stainzerhof –mit einer gerafften Zusammenfassung der Gründung der Sparkassen. Von der Landhausgasse blickten wir hoch zum ersten Sparkassenlogo sowie zum Wappen mit den 3 Bienen und erzählte uns der Führer von der Wandlung der 3 Pferdebremsen zu 3 Bienen unter Papst Urban III. Im Landhaushof ist […]

Von Hof zu Hof in der Grazer Altstadt

Mittwoch 22.11.2023 Eine Stadtführerin von den „Graz Guides“ zeigte uns einige ganz besondere Plätze der Grazer Altstadt. Es waren nicht nur Innenhöfe dabei, sondern auch Entrées alter Stadtpalais, wie z.B. des Palais Attems oder Palais Herberstein. Neues, aber auch bereits Bekanntes, das man immer wieder gerne sieht, und dazu Geschichten, die uns in die Vergangenheit […]

Botanische Weltreise im Grazer Stadtpark

Spaziergang mit dem Botaniker Mag. Michael Flechl. Am 25. September hatten wir eine spannende Führung, bei der uns der Botaniker Mag. Michael Flechl zeigte, welche Schätze sich im Grazer Stadtpark befinden. Wir erfuhren Spannendes über die Geschichte des Grazer Stadtparks und über Bäume aus fast allen Erdteilen, die in diesem Park heimisch geworden sind. Für […]

Auf den Spuren der Steiermärkischen Sparkasse

23.10.2023 Es gibt die Möglichkeit, die nun fast 200-jährige Geschichte der Steiermärkischen Sparkasse in Graz zu entdecken. Dabei gehen wir gemeinsam mit Stadtführer Albin Sampel (in Graz besser bekannt als Kulturfuchs) auf Spurensuche. Neben spannenden Meilensteinen können wir auch kuriose Fakten rund um Graz und die Steiermärkische Sparkasse kennenlernen. Im Anschluss an die Führung lädt […]

Gehen und Vergehen – 05.07.2023

Ziemlich spontan konnten wir eine Führung im „kultum“ organisieren. Der Leiter und Kurator der Ausstellung, Dr. Johannes Rauchenberger, führte unsere kleine Gruppe durch die sehenswerte Ausstellung.Der Künstler, Wilhelm Scherübl, arbeitet in und mit der Natur. Aus dem Gehen heraus entstehen künstlerische Arbeiten, sie werden daraus entwickelt und daraufhin reflektiert. Wir waren sehr angetan von Rauchbergers […]

Eine Geschichte der Stadt Graz – 19.6.2023

Das Interesse an dieser Führung war besonders groß. Wir hatten 29 Anmeldungen und mussten die Gruppe sogar teilen. Unser Mitglied Herwig Schneider, der uns diese Veranstaltung organisiert hatte, übernahm selbst die Führung für einen Teil der Besucher. Die Fülle des sehenswerten im Graz Museum ist so groß, dass die meisten von uns meinten, sie würden […]

Sonderausstellung – Die Alpen im Blick – 15.6.2023

Der Kurator der Sonderausstellung „Die Alpen im Blick – Der Landschaftsmaler Franz Steinfeld“, Günther Holler-Schuster, führte uns durch die Ausstellung. Wir waren eine kleine Gruppe, sodass es uns möglich war, der spannenden Führung gut zu folgen und die Kunstwerke zu erleben. Wir ließen den Nachmittag gemütlich im Café Kaiserfeld ausklingen.

Führung Andrä-Kunst 17.5.2023

Unser Mitglied Rudolf Kellermayr hat für uns eine individuelle Führung durch die modernen Kunst-Installationen in der Grazer Andrä-Kirche abgehalten. Es hat sich eine sehr aufgeschlossene und an Fragestellungen moderner Kunst interessierte Gruppe von 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zusammengefunden. Sehr nett war der anschließende gemütliche Ausklang bei einem vom Verein spendierten Getränk.

Führung Kriminalmuseum 18.4.2023

Besichtigungen und Ausflüge in kleinen Gruppen – das ist ein Teil des Konzeptes unseres neuen Vereinsvorstandes. Dass diese Initiative gut angenommen wird, hat auch unser Ausflug ins Kriminalmuseum gezeigt. Wir waren 16 BesucherInnen und haben an einer Sonderführung durch den Leiter des kleinen, aber feinen, Museums teilgenommen. Im Anschluss an die Führung hat uns der […]

Weihnachtsausstellung 12.12.2022 – O Jubel, o Freud – Diözesanmuseum

Eine kleine Runde von Interessierten aus unserem Pensionistenverein fand sich zusammen, um gemeinsam die Weihnachtsausstellung „O Jubel, o Freud“ des Grazer Diözesanmuseums zu besichtigen. Im Anschluss an die für uns organisierte Sonderführung konnten wir auf Einladung des Vereins bei Glühwein und Punsch gemütlich zusammensitzen und uns in vorweihnachtlicher Stimmung austauschen. Related posts: Führung Kriminalmuseum 18.4.2023 […]

28.08.2019 Führung Steiermärkische Sparkasse

Modern Times in der Steiermärkischen Related posts: Sonderausstellung – Die Alpen im Blick – 15.6.2023 Eine Geschichte der Stadt Graz – 19.6.2023 Gehen und Vergehen – 05.07.2023 Führung Stadtpark 13.5.2024

24.06.2019 – Führung im ORF Steiermark

Am 24.6.2019 hatten wir eine Führung beim ORF in Graz. Related posts: Sonderausstellung – Die Alpen im Blick – 15.6.2023 Eine Geschichte der Stadt Graz – 19.6.2023 Gehen und Vergehen – 05.07.2023 Führung Stadtpark 13.5.2024

10.04.2019 – Die Wilhelm Thöny-Sammlung der Neuen Galerie in Graz

Die Unterstützung von Dr. Georg Bucher und seiner Mitarbeiterin Sylvia Köstner hat es möglich gemacht, dass wir die Thöny-Sammlung des Grazr Joanneum (Neue Galerie) mit einer Führung besichtigen konnten. Related posts: Sonderausstellung – Die Alpen im Blick – 15.6.2023 Eine Geschichte der Stadt Graz – 19.6.2023 Gehen und Vergehen – 05.07.2023 Führung Stadtpark 13.5.2024

02.04.2019 – Führung in der Grazer Synagoge

Über Vermittlung von Dr. Oliver Kröpfl konnten wir Besichtigungs- bzw. Führungstermine der Grazer Synagoge arrangieren. Die erste Führung fand am 02.04.2019 statt. Unser Mitglied Rudi Graffy hat uns dankenswerter Weise einen Bericht zur Verfügung gestellt: Hier klicken zum Bericht Related posts: Gehen und Vergehen – 05.07.2023 Auf den Spuren der Sparkasse – 23.10.2023 Erlebnis Domorgel […]

18.10.2018 – Führung an einem ganz besonderen Ort in Graz: Evangelischer Waldfriedhof

Hofrat Dr. Ernst Burger zeigte und erklärte uns einen ganz besonderen Ort in Graz: den Evangelischen Waldfriedhof. Related posts: Historisches Archiv der Steiermärkischen Sparkasse – 22.02.2024 Von Hof zu Hof – 20.3.2024 Führung Stadtpark 13.5.2024 Führung Harmonikazentrum 12.11.2024