Zum Inhalt springen

Category Archives: Ausflüge

Führung Stadtpark 13.5.2024

„Diesmal hatten wir eine „Botanische Weltreise“ im Grazer Stadtpark. Der Stadtpark steht seit 1987 unter Naturschutz und seit 2022 unter Denkmalschutz. Auf 22 Hektar wurzeln rund 2.000 Bäume.Der Botaniker Michael Flechl zeigte uns Pflanzen aus aller Welt. Es war schön auf unserem Spaziergang noch so viele Blüten zu sehen!Es war ein schönes gemeinsames Erlebnis und […]

Wachau 12.4.2024

Am 12.4.2024 starten 36 Vereinsmitglieder am Hauptbahnhof Graz zu unserer Ausflugsfahrt Richtung Wachau. Den komfortablen Bistro Bus der Firma Eibisberger lenkte diesmal der Chef selbst: Franz Eibisberger III.  Nach der Begrüßung der Gäste durch unseren Obmann Kurt Suppan gab es gut belegten Kornspitz und Kaffee, serviert von Gisi Suppan, welche liebenswerter Weise das Bordservice übernahm.  […]

Ausflug nach Slowenien – 25.-26.9.2024

Piran – Portoroz – Lipica Am ersten Tag: Wir starten unseren Ausflug um 6.00 Uhr in Graz und halten um ca. 8.00 Uhr beim Krapfenwirt am Trojaner-Pass für eine Frühstückspause. Anschließend fahren wir nach Piran in Slowenien, wo wir am späten Vormittag an einer Stadtführung teilnehmen. Piran ist eine malerische Küstenstadt mit beeindruckenden Gebäuden, die […]

Erlebnis Domorgel

Dienstag 23.01.2024 Zum Abschluss der mehrjährigen Restaurierung des Grazer Doms wurde Anfang Dezember die neue Orgel eingeweiht. In einer Sonderpräsentation für unseren Verein zeigte uns der Domorganist Christian Iwan die neue imposante und prachtvolle Orgel im Grazer Dom. Anhand von Musikbeispielen erklärte er uns Funktion, Besonderheiten und die hervorragenden Klangqualitäten des neuen Instruments. Im Anschluss […]

Ausflug Mariazell 2023

Am 14.12.2023 starteten 39 Vereinsmitglieder pünktlich zu unserem weihnachtlichen Ausflug zum Mariazeller Advent. In gewohnter Manier unseres Lieblings-Chauffers Andreas wurden wir entlang der Wegstrecke über diverse Bauwerke bzw. bedeutende Gewerbebetriebe informiert. Nach knapp 2 Stunden Fahrt kamen wir im sehr winterlichen Mariazell an, wo es sogleich zur Stärkung zum Mittagessen ging. Im Anschluss wurden wir […]

Von Hof zu Hof in der Grazer Altstadt

Mittwoch 22.11.2023 Eine Stadtführerin von den „Graz Guides“ zeigte uns einige ganz besondere Plätze der Grazer Altstadt. Es waren nicht nur Innenhöfe dabei, sondern auch Entrées alter Stadtpalais, wie z.B. des Palais Attems oder Palais Herberstein. Neues, aber auch bereits Bekanntes, das man immer wieder gerne sieht, und dazu Geschichten, die uns in die Vergangenheit […]

Botanische Weltreise im Grazer Stadtpark

Spaziergang mit dem Botaniker Mag. Michael Flechl. Am 25. September hatten wir eine spannende Führung, bei der uns der Botaniker Mag. Michael Flechl zeigte, welche Schätze sich im Grazer Stadtpark befinden. Wir erfuhren Spannendes über die Geschichte des Grazer Stadtparks und über Bäume aus fast allen Erdteilen, die in diesem Park heimisch geworden sind. Für […]

Auf den Spuren der Steiermärkischen Sparkasse

23.10.2023 Es gibt die Möglichkeit, die nun fast 200-jährige Geschichte der Steiermärkischen Sparkasse in Graz zu entdecken. Dabei gehen wir gemeinsam mit Stadtführer Albin Sampel (in Graz besser bekannt als Kulturfuchs) auf Spurensuche. Neben spannenden Meilensteinen können wir auch kuriose Fakten rund um Graz und die Steiermärkische Sparkasse kennenlernen. Im Anschluss an die Führung lädt […]

Ausflug Wien Parlament – 12.9.2023

Der zweite Tagesausflug 2023 führte 48 Vereinsmitglieder und 11 Gäste am 12. September nach Wien. Wir traten die Reise in einem modernen Bistrobus mit dem uns schon von Marburg vertrauten, sehr aufmerksamen „Kapitän“ Andreas an. Wir wurden von ihm mit interessanten und humorvollen Informationen über vieles, was links und rechts der Wegstrecke zu sehen war, […]

Gehen und Vergehen – 5.7.2023

Ziemlich spontan konnten wir eine Führung im „kultum“ organisieren. Der Leiter und Kurator der Ausstellung, Dr. Johannes Rauchenberger, führte unsere kleine Gruppe durch die sehenswerte Ausstellung.Der Künstler, Wilhelm Scherübl, arbeitet in und mit der Natur. Aus dem Gehen heraus entstehen künstlerische Arbeiten, sie werden daraus entwickelt und daraufhin reflektiert. Wir waren sehr angetan von Rauchbergers […]