09Friaul-Ausflug bei schönem Wetter und in exzellenter Stimmung! Ein Bericht von Evelyn Strobl unter „Mehr anzeigen“ (Fotos folgen demnächst)
Category Archives: Allgemein
08.05.2019 – Abfall richtig trennen
Frau Mag. Kathrin Münzer vom Umweltamt der Stadt Graz informierte uns ausführlich über Fehler bei der Abfalltrennung und darüber, wie wir diese vermeiden können.
07.05.2019 – Meine Gesundheit – meine Entscheidung – kostenloser Kurs!
für unsere Mitglieder kostenlos: 3-teiliger Kurs für Frauen und Männer 60+ Termine: 07.05.2019, 10:00-12:30 Uhr 14.05.2019, 10:00-12:30 Uhr 21.05.2019, 10:00-12:30 Uhr Ort: Zentrum für Gesundheit – Primärversorgungszentrum Medius Leonhardplatz 3, 8010 Graz für mehr Info bitte hier klicken für noch mehr Info hier klicken
06.05.2019 – Diskussion zum Thema „Europäische Gesellschaft“
Für Montag, 6. Mai 2019 mit Beginn um 18 Uhr, hat Evelyn Strobl eine Diskussion unter dem Titel „Europäische Gesellschaft“ organisiert.
10.04.2019 – Die Wilhelm Thöny-Sammlung der Neuen Galerie in Graz
Die Unterstützung von Dr. Georg Bucher und seiner Mitarbeiterin Sylvia Köstner hat es möglich gemacht, dass wir die Thöny-Sammlung des Grazr Joanneum (Neue Galerie) mit einer Führung besichtigen konnten.
02.04.2019 – Führung in der Grazer Synagoge
Über Vermittlung von Dr. Oliver Kröpfl konnten wir Besichtigungs- bzw. Führungstermine der Grazer Synagoge arrangieren. Die erste Führung fand am 02.04.2019 statt. Unser Mitglied Rudi Graffy hat uns dankenswerter Weise einen Bericht zur Verfügung gestellt: Hier klicken zum Bericht
13.05.2019 – Führung in der Grazer Synagoge – Zusatztermin
Über Vermittlung von Dr. Oliver Kröpfl konnten wir Besichtigungs- bzw. Führungstermine der Grazer Synagoge arrangieren. Die Führung wird ca 1 Stunde dauern. Jeder Teilnehmer benötigt einen amtlichen Lichtbildausweis! Wir werden vom Präsidenten MMag. Elie Rosen geführt. Motto der Führungen ist : „ErLeben“ sie die jüdische Kultur mit ihrer Geschichte, ihren Bräuchen und Feierlichkeiten in der […]
06.02.2019 – Peter Laukhardt erzählt uns aus der Grazer Stadtgeschichte
„Weshalb die Stadtgeschichte und der Entwicklungsplan immer wieder überarbeitet werden müssen“, ….
06.02.2019 – Peter Laukhardt: Geschichtliche Neuigkeiten
Weshalb die Stadtgeschichte und der Entwicklungsplan immer wieder überarbeitet werden müssen, hat uns unser Mitglied Peter Laukhardt erzählt.
20.03.2019 – Führung in der Grazer Synagoge
Über Vermittlung von Dr. Oliver Kröpfl konnten wir Besichtigungs- bzw. Führungstermine der Grazer Synagoge arrangieren. Die Führung wird ca 1 Stunde dauern. Jeder Teilnehmer benötigt einen amtlichen Lichtbildausweis! Wir werden vom Präsidenten MMag. Elie Rosen geführt. Motto der Führungen ist : „ErLeben“ sie die jüdische Kultur mit ihrer Geschichte, ihren Bräuchen und Feierlichkeiten in der […]