Ptuj 09.04.2025
Ptuj liegt im östlichen Teil des Landes, am Ufer der Drau. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, als sie als römische Siedlung namens Poetovio bekannt war. Heute ist Ptuj für ihre gut erhaltene Altstadt, historische Gebäude und kulturellen Veranstaltungen bekannt.
Es war ein schöner Tag
Sloweniens älteste Stadt, Ptuj bzw. Pettau, zeigte sich bei strahlendem Sonnenschein von ihrer schönsten Seite. Nach der kurzweiligen Anreise, während derer wir uns mit Jausensemmeln, Kaffee und Prosecco stärken und erfrischen konnten, wartete das imposante Schloss Ptuj auf uns. Im Rahmen einer Führung erlebten wir die prunkvollen Räume und Sammlungen, bevor wir zu einem Stadtrundgang starteten. Örtliche Führer zeigten uns die hübschen alten Gässchen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Ptujs, wie zum Beispiel das kleine Theater, das Orpheus-Denkmal und das Rathaus. Nach einem gemütlichen Mittagessen im Traditionslokal „Gostilna Rozika“ erlebten wir noch die wundervolle Anlage des Dominikanerklosters, das heute ein modernes Kulturzentrum beherbergt.
Unser moderner 64-sitziger Stockbus brachte uns dann ins hügelige Weinland. In der berühmten Weinbauregion Jeruzalem kehrten wir in der „Gostišče Taverna“ ein und konnten den Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein auf der Terrasse mit Wein und köstlichen Spezialitäten gemütlich ausklingen lassen.
Wir hatten einen Frühlingstag mit guten Begegnungen und interessanten Gesprächen! Aber auch Kultur und Kulinarik kamen keineswegs zu kurz!


























































