Zum Inhalt springen

Vereinssitzung 12.3.2025

Beitrag teilen:

Vortrag von Stefan Auer (ACIPSS, SINFO)

Stefan Auer präsentiert einen aufschlussreichen Vortrag über die Herausforderungen und Veränderungen der digitalen Medienwelt. Er beschreibt, wie Digitalisierung und Medienfragmentierung das klassische, strukturierte Informationsmodell verdrängt haben. Heute konkurrieren zahlreiche Akteure, darunter auch Influencer, um Aufmerksamkeit. Dies führt zu verstärkter Emotionalisierung und Moralisierung, wodurch die Verbreitung von Desinformation begünstigt wird. Auer unterscheidet zwischen unbeabsichtigten Fehlern,  gezielten Falschinformationen und professionell erstellten Fake News. Er erklärt, dass Social Media, Bots und KI die Verbreitung von Falschinformationen erleichtern und klassische Kontrollmechanismen umgehen. Besonders offene Gesellschaften sind anfällig, da Menschen dazu neigen, Informationen zu glauben, die ihre bestehenden Überzeugungen bestätigen („Bias“). Als Lösung betont Auer die Bedeutung von Medienkompetenz und „geistiger Selbstverteidigung“ anhand eines Dreischritts:

  1. Wissen – Erkennen von Fakten, Manipulationstechniken und Konzepten
  2. Technologie – Nutzung von Verifikations-Tools und Faktencheck-Plattformen
  3. Prinzipien – Kritische Reflexion eigener Emotionen und Weltanschauungen

Stefan Auer wird ein Handout mit den wichtigsten Inhalten zur Verfügung stellen, das in der nächsten Monatsinformation versandt wird.